Die zahnärztliche Nieder­lassung

Sie möchten als Zahnärztin oder Zahnarzt eine eigene Praxis gründen und selbstständig tätig sein? Um den Übergang von der Assistenzzeit in die Selbstständigkeit reibungslos zu gestalten, bieten wir Ihnen unser Seminar „Die zahnärztliche Niederlassung“ an. Für dieses Seminar erhalten Sie zudem acht Fortbildungspunkte.

Wir unterstützen Sie bei der Analyse des Marktes und des Standorts sowie bei der Praxisbewertung und Praxisübernahme. Unsere Leistungen umfassen auch eine Investitionsplanung und Finanzierungskonzeption, die in Zusammenarbeit mit verschiedenen Banken durchgeführt wird. Hierbei wird auch eine Finanzanalyse, Break-Even-Analyse sowie eine Mindestumsatz-Kalkulation erstellt.
Hierbei setzen wir auf eine transparente Honorarberatung, so stellen wir eine unabhängig und faire Beratung sicher.

Damit Sie von Anfang an erfolgreich durchstarten, helfen wir Ihnen bei Vertragsverhandlungen mit Banken, Depots und Abgebern und begleiten Sie bei Praxisbesichtigungen. Auch bei der Anmietung der Praxis-Immobilie stehen wir Ihnen zur Seite.

Darüber hinaus unterstützen wir Sie bei der gesamten Organisation, Zeitplanung und Strukturierung Ihres Arbeitsablaufs sowie bei der Zusammenarbeit mit Ihrer KZV, dem Versorgungswerk und weiteren externen Dienstleistern.
Unser Ziel ist es, Sie bestmöglich auf den Schritt in die Selbstständigkeit vorzubereiten. Um Ihre Niederlassung von Anfang an zu pushen, bieten wir Ihnen auch Unterstützung im Bereich Marketing an, in Zusammenarbeit mit Marketingexperten. Auch über die Gründung hinaus begleiten wir Sie und unterstützen Sie dauerhaft – auch bei dem Controlling Ihrer Praxis.

Wir begleiten Sie Schritt für Schritt auf Ihrem Weg in die Selbstständigkeit und unterstützen Sie bei allen Herausforderungen.

Untenstehend finden Sie eine Übersicht unserer nächsten Seminar-Termine.

30.09.2023Nürnberg
14.10.2023Aachen
14.10.2023Berlin
14.10.2023Gießen
14.10.2023Hannover
14.10.2023Münster
14.10.2023Würzburg
21.10.2023Köln
21.10.2023Mainz
21.10.2023Stuttgart
25.10.2023ONLINE – Kompakt-Seminar von 19:00 bis 20:30 Uhr
28.10.2023Bremen
28.10.2023Frankfurt am Main
28.10.2023Freiburg
28.10.2023Leipzig
28.10.2023München
04.11.2023Düsseldorf
04.11.2023Göttingen
04.11.2023Hamburg
04.11.2023Heidelberg
04.11.2023Jena
11.11.2023Kiel
11.11.2023Saarbrücken
02.12.2023ONLINE – Kompakt-Seminar von 11:30 bis 13:00 Uhr

    Seminaranmeldung

    Anrede*

    Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und stimme diesen zu.*