Vom Studium zum Beruf als Zahnarzt/Zahnärztin
In der Veranstaltung informieren wir Sie über wichtige arbeits-, steuer- und versicherungsrechtliche Aspekte Ihrer bald beginnenden beruflichen Tätigkeit als Ausbildungsassistent.
Programm:
- Standesrechtliche Rahmenbedingungen und Schlussfolgerungen für den Assistenz-Zahnarzt
- Wichtige Hinweise für Stellensuche - Bewerbung - Arbeitsvertrag
- Gehalt, Lohnsteuer, geldwerte Tipps für die nächsten zwei Jahre zum Steuersparen
- Gesetzliche Vorsorge (Berufsständisches Versorgungswerk, gesetzliche Krankenversicherung)
- Private Vorsorge (nützliche Ratschläge zu notwendigen und weniger notwendigen Versicherungen)
Die Teilnahme ist kostenlos. Sie sind unser Gast.